Skip to content Skip to footer
daniel-mayer-und-benjamin-haut

Verbunden seit 1966

Die Geschichte

Über den TSV Eutendorf

Der TSV Eutendorf wurde 1966 von einer engagierten Gruppe aus der Gemeinde im Gasthaus „Rose“ gegründet. Seitdem hat sich der Verein stetig weiterentwickelt und ist heute ein wichtiger Treffpunkt für sportliche Aktivitäten und Gemeinschaftsgefühl in der Region. Mit einer langen Tradition im Fußball und zahlreichen Erfolgen in verschiedenen Altersklassen bietet der TSV Eutendorf nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch Raum für soziale Begegnungen. Der Verein setzt sich dafür ein, den Teamgeist zu stärken und den Zusammenhalt in der Gemeinde zu fördern. Ob als aktiver Sportler, engagierter Helfer oder einfach als Mitglied der Vereinsgemeinschaft – der TSV Eutendorf freut sich über jedes neue Mitglied, das sich in einem fairen und freundlichen Umfeld sportlich betätigen und Teil einer starken Gemeinschaft werden möchte.
0
Mitglieder
0
Jahre
0
Abteilungen
Unsere Partner
03. September 1966

Die Gründerstory des TSV Eutendorfs

Der TSV Eutendorf wurde am 3. September 1966 im Gasthaus „Rose“ von 48 engagierten Männern und Frauen gegründet. Der Gründungsausschuss setzte sich aus Bürgermeister Karl Kerker, Charlotte Siehe, Erwin Bareiß, Siegfried Weingärtner, Hermann Noller und Friedrich Heintzeler zusammen, und Werner Schüle übernahm den ersten Vorsitz des Vereins.

Bereits wenige Wochen nach der Gründung begann der Verein mit dem ersten Fußballtraining und der ersten Frauenturnen-Stunde. Am 9. Oktober 1966 trat die erste Fußballmannschaft zu ihrem ersten Spiel gegen BSG Probst Hessental in Tüngental an und verlor knapp mit 3:4.

In den folgenden Jahren wuchs der Verein stetig. 1967/68 trat die aktive Fußballmannschaft in die Verbandsrunde ein, und schon bald nahmen auch die Jugendmannschaften an der Spielrunde teil. 1972/73 feierte die A-Jugend den Meistertitel, und 1974/75 gelang der ersten Fußballmannschaft der Aufstieg in die B-Klasse (spätere A-Klasse).

Neben sportlichen Erfolgen wurden auch wichtige infrastrukturelle Meilensteine erreicht: 1983 wurde der neue Sportplatz eingeweiht, und 1985 folgte die Einweihung des Sportheims.

Im Laufe der Jahre wechselte die Vereinsführung mehrmals. Nach dem Rücktritt von Norbert Riemke übernahm Ingrid Grau die Vereinsleitung und führt den TSV Eutendorf bis heute mit Engagement und Herzblut.

Der Verein ist stolz auf seine Geschichte und die kontinuierliche Entwicklung in den letzten Jahrzehnten. Heute bietet der TSV Eutendorf nicht nur Fußball für alle Altersklassen, sondern auch vielfältige Sportmöglichkeiten für die gesamte Gemeinde. Wir sind ein Verein, der Gemeinschaft, Fairness und sportliche Erfolge lebt – und immer für neue Mitglieder und Unterstützer offen ist.